Stuttgart - Nicht alles ist planbar. Frauen machen heutzutage Abitur, studieren, stürzen sich dann voll in den Job. Wenn sie dann Haus, Mann und Hund beisammen haben, setzen sie die Pille ab und wollen sich ans Kinderkriegen machen – und wundern sich dann, dass sie nicht beim ersten Mal schwanger sind. Eigentlich sollten wir mit 20 schwanger werden und nicht mit 40. Aber so sieht die Lebensplanung bei den meisten Frauen eben heute nicht mehr aus. Von vornherein sollten sich Frauen deshalb bewusst machen: Nur weil ich beschließe, dass ich jetzt schwanger werden will, heißt das nicht, dass es jetzt auch sofort klappt. Das nimmt schon mal viel Druck raus.