Nach drei ausgezählten Stimmbezirken von 69 sah es nach einem Kopf-an Kopf-Rennen aus: Sesselmann 50,1 Prozent zu 49,9 Prozent Köpper. Doch dann kristallisierte sich schnell ein klarer Vorsprung für Robert Sesselmann heraus. Als die ersten zehn Ergebnisse aus den 69 Wahllokalen in den fünf Städten und drei Gemeinden des Landkreises bekannt waren, lag der AfD-Bewerber durchgängig vorne: 54,2 Prozent Sesselmann zu 45,8 Prozent Köpper. Um 18.20 Uhr waren bereits 28 Stimmbezirke ins vorläufige Ergebnis eingeflossen: Demnach führte Sesselmann zu diesem Zeitpunkt mit 57,6 Prozent der Stimmen, Köpper sprachen bis dato 42,4 Prozent ihr Vertrauen aus. Die im Minutentakt aktualisierten Zahlen erwiesen, dass der AfD-Mann fortlaufend seine Favoritenrolle aus dem ersten Wahlgang am 11. Juni bestätigte. Seine Prozente gingen leicht nach unten, lagen aber deutlich vor der des CDU-Mannes.