MÜNCHEN – Das Kultusministerium wolle die Wiederholerquote „am besten auf Null“ senken, erklärte Regierungsdirektor Helmut Krück vor dem Ausschuss weiter. Dies müsste mit einer verbesserten individuellen Förderung machbar sein. Insgesamt soll die von Kultusminister Siegfried Schneider angekündigte Reform mehr Hauptschüler zum „Quali“ und zur Mittleren Reife führen und die Ausbildungsfähigkeit durch verstärktes Augenmerk auf die Vermittlung von schulischen und sozialen Grundkompetenzen sowie eine praxisnähere Berufsvorbereitung erhöhen.