Lichtenberg - Die Einsatzkräfte kommen lange vor dem Morgengrauen: Um vier Uhr früh rückt eine halbe Hundertschaft von Bereitschaftspolizisten, Beamten der Kripo und Staatsanwaltschaft Bayreuth sowie Gerichtsmedizinern auf dem Lichtenberger Friedhof an. Ihr Ziel ist das Grab einer Lichtenbergerin, die im Alter von 81 Jahren gestorben war. Beerdigt wurde sie am 9. Mai 2001 - zwei Tage, nachdem die damals neunjährige Peggy Knobloch spurlos verschwunden war. Der Verdacht der Ermittler: Ein unbekannter Täter könnte die Gelegenheit genützt haben, in dem schon offenen Grab die Leiche des Mädchens zu entsorgen.