Bayreuth - Die Wirtschaftskrise scheint der ideale Zustand zu sein, um die laut Kritikern noch immer zu häufig von Ellbogenmentalität und sozialer Kälte geprägte Unternehmenskultur in Deutschland von der Spitze aus nachhaltig zu verbessern. So lautet eines von etlichen Schwerpunktergebnissen der 1. Bayreuther Ökonomietage (wir berichteten). Denn was die Manager schon seit Jahren bei jedem Führungskräfteseminar hören - die dringend nötige Rückkehr von Werten und Tugenden in die Spitzenetagen der Wirtschaft - scheinen zumindest einige der Bosse nun endlich in die tägliche Praxis umzusetzen.