Kreis Haßberge - Seit Dienstag sind die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in ganz Bayern zu Warnstreiks aufgerufen. Die IG Metall fordert sechs Prozent mehr Geld und Ausbildungsvergütung für eine Laufzeit von zwölf Monaten. Zudem wird ein Anspruch für alle Beschäftigten gefordert, ihre individuelle regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für bis zu zwei Jahre auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren. Ein Rückkehrrecht zur 35-Stunden-Woche soll eingeschlossen sein. Die Gewerkschaften in Schweinfurt, der Region Rhön-Grabfeld, Bamberg und den Haßbergen sind dem Aufruf gefolgt.