Der Haushalt der Krayenberggemeinde war in diesem Jahr für alle Beteiligten eine schwierige Aufgabe. Lange Zeit klaffte ein Loch im Budget, das einfach nicht zu stopfen war. Eine Ankündigung der Thüringer Landesregierung ermöglichte nun, das Zahlenwerk rund zu bekommen. „Das Land hat eingesehen, dass Kommunen, die Hallenbäder betreiben, erhebliche Ausgaben haben und wird uns mit 416 000 Euro beispringen“, sagte Gemeinderatsvorsitzender Horst Böhnke (CDU). Die Mittel sollen vor allem eine Kompensation der gestiegenen Energiepreise sein und unterstützen die Bäder vor dem Hintergrund, dass diese benötigt werden, damit möglichst viele Kinder Schwimmen lernen können. „Da hierfür ein Gesetzentwurf vorliegt und die Information vom Land pressewirksam kommuniziert wurde, ist davon auszugehen, dass diese Mittel auch in diesem Jahr fließen“, erklärte Kämmerin Bianca Schwabe. Daher entschloss sich die Gemeinde, den angekündigten Betrag in den Haushalt einzustellen. Auch die Zuweisung zur Stärkung kreisangehöriger Gemeinden in Höhe von 75 000 Euro stellte man auf der Einnahmenseite ein. So gelang es, das Zahlenwerk auszugleichen und eine freie Spitze von 76 600 Euro zu erreichen.