Am Ende des Schuljahres für die Klassenstufen 9 und 10 noch mal ein Vormittag mit Stationsbetrieb – was war da los? Ein Projekt an der Regelschule Geisa hatte in Tiefenort Interesse geweckt, das eben diesen anspruchsvollen Namen trägt: Zukunftstag. Dabei geht es nicht etwa um eine Ideensammlung, wie man sich eine Gesellschaft vorstellt, welche die besten Bedingungen für die eigene Lebensplanung bietet, sondern eher um die Mühen der Ebenen, eingebettet in die Schwerpunkte, die in Workshops abgearbeitet werden: Finanzen, Krankenkassen, Wohnen und Steuern. Letzterer konnte allerdings nicht besetzt werden.