Als im Jahr 2015 die bis jetzt geltende Markt- und Entgeltordnung für den Kram- und Kräutermarkt Großbreitenbach zur Anwendung kam, bezog sich diese nur auf den Bereich des Festplatzes. Die Bahnhofstraße und der Jahrmarktbereich mit ihrem bunten Treiben waren eintrittsfrei. Diese Tatsache und die Reaktion auf die steigenden Preise für Strom und Dienstleistungen veranlassten die Verwaltung nun, dem Stadtrat der Landgemeinde Großbreitenbach eine Beschlussvorlage vorzubereiten, in der sich die geänderten Bedingungen widerspiegeln. Demnach werden für den Spezialmarkt auf dem Festplatz 20 Euro Standentgelt erhoben, für den Spezialmarkt und Jahrmarkt „Am Bahnhof“ 30 Euro zuzüglich einem Euro je laufendem Meter Standlänge. Die Stromkostenpauschale ändert sich für Lichtstrom von drei auf fünf Euro und für Kraftstrom von fünf auf zehn Euro. Auch wenn die Eintrittspreise aus dieser Entgeltordnung herausgenommen wurden, sagte Landgemeindebürgermeister Peter Grimm auf Anfrage, dass diese in diesem Jahr von vier auf fünf Euro steigen. „Das, was wir bieten, da sind die fünf Euro mehr als gerechtfertigt.“
Kram- und Kräutermarkt Eintritt und Standgebühren höher
Marina Hube 13.07.2023 - 16:00 Uhr