Es sind Hochsicherheitsspiele, diese Fußball-Europameisterschaften. 6000 Einsatzkräfte waren in Warschau im Einsatz, als polnische Hooligans auf russische Fans Jagd machten und russische Hooligans wiederum auf polnische Gewalttäter losgingen. Die Hooligans sind also auf der internationalen Bühne zurück; sie zeigen die Fratze der Gewalt in Millionen Fernsehkameras und beschämen jeden, der in solchen internationalen Wettkämpfen vor allem auch den anrührenden Charme sieht, Menschen aus aller Welt auf spielerische, heitere Weise zusammenzubringen. Insofern bedeutet dieses Turnier in Polen und der Ukraine schon jetzt eine Zäsur.