Kirmes in Neuhaus Drei wilde Tage und ein Jubiläum

Die kuriosesten Aufgaben haben die Teilnehmer zur Bierzeltolympiade zu erfüllen. Foto: Doris Hein/Doris Hein

Die 131. Kirmes in Neuhaus am Rennweg steht bevor. Ein Höhepunkt des dreitägigen Treibens wird wieder die Bierzeltolympiade sein. Die Anmeldung für die 20. Auflage läuft.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Endlich ist es wieder soweit“, freuen sich die Neuhäuser Kirmesmacher. „Die Kirmes im Festzelt auf dem Marktplatz steht an.“ Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. August, laden die Mitglieder des Neuhäuser Carneval- und Kirmesvereins (NCV) und die Stadt Neuhaus dazu ein.

Los geht’s am Freitag, wenn ab 17 Uhr der Festzelt-Betrieb beginnt. Dabei wollen die NCVler die ersten Kirmes-Bratwürste an den Mann und die Frau bringen. Spätestens beim traditionellen Festbieranstich um 20 Uhr werden dann auch die ersten Liter Freibier fließen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt im Anschluss die Band „The Luckytones“. Die Musiker aus Schleusingen durften in diesem Jahr bereits zur Igelshieber Kirmes Erfahrungen mit dem Neuhäuser Publikum sammeln. Um 20.45 Uhr wird sich außerdem auch wieder ein Fackelzug in Richtung Festplatz in Bewegung setzen. Treffpunkt hierfür ist die Ecke Lenin-/Clara-Zetkin-Straße. Das Thüringer Schalmeienorchester Meuselbach begleitet den Marsch und gibt anschließend auch ein kleines Platzkonzert zum Besten. Fackeln für den Umzug können vor Ort erworben werden.

Am Samstag startet das bunte Kirmes-Treiben bereits um 13 Uhr. Dann öffnen Fahrgeschäfte und Verkaufsstände. Die Zeit von 14 bis 18 Uhr steht ganz im Zeichen eines Familiennachmittages. Selbst gebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee laden zum Verweilen ein. Auch Herzhaftes vom Rost und leckere Fischbrötchen dürfen probiert werden. Wenn Hunger und Durst gestillt sind, wird sich jedoch keineswegs ausgeruht. „Wir freuen uns auf Party ohne Pause beim Kirmestanz mit DJ Sven aus Meuselbach. Er hat jede Menge Stimmungshits im Gepäck und erfüllt euch bestimmt auch den ein oder anderen Musikwunsch“, so die Kirmesmacher. Der Tanzabend beginnt 20 Uhr.

Mit einem Festgottesdienst in der Holzkirche startet der dritte Kirmestag bereits um 9.30 Uhr. Den anschließenden musikalische Frühschoppen begleiten „Die Hiesigen“ aus Erlau. Ab 12 Uhr werden wieder „Klees un Rouladen“ aufgetischt. Um pünktliches Erscheinen wird dabei gebeten, schließlich lässt der nächste Höhepunkt nicht lange auf sich warten: Ab 14.30 Uhr bewegt sich der große Festumzug vom Bahnweg Igelshieb in Richtung Kirmesplatz. Anschließend möchte die Stadtkapelle Lauscha ein Platzkonzert zum Besten geben.

Das sonntägliche Highlight jeder Neuhäuser Kirmes findet dann ab circa 17 Uhr statt. Zur 20. Bierzeltolympiade wird der Pokal wieder hart umkämpft sein. „Die Vereine unserer Stadt sowie die der eingemeindeten Ortschaften sind natürlich recht herzlich eingeladen, um mit dem Gastgeber um den begehrten Titel zu kämpfen“, betonen die NCVler. Anmeldungen zur Jubiläums-Bierzeltolympiade sowie Platzreservierungen nimmt Vereinsvorstand Marcel Grafe unter (0170) 8178740 gerne entgegen.

Der Eintritt zur Kirmes und ins Festzelt ist an allen drei Tagen frei.

Autor

Bilder