Raststation für Störche und Radler
Für die „Biotopkirche“ wurde in Zusammenarbeit mit Naturschützern beim Wiederaufbau darauf geachtet, dass Tiere Platz finden. Unter anderem nistet ein Storchenpaar im artgerecht errichteten Horst auf dem Gelände der Kirchenburg – über eine Storchencam vom Kirchturm aus, kann man beobachten, was im „Storchenwohnzimmer“ passiert. Unter dem Kirchendach beziehungsweise im Winter im Gaden-Keller leben Fledermäuse.
Die Kirchenburg ist zudem eine Rast-Station für den Werra-Radweg, der von Meiningen über Walldorf nach Wasungen führt.
Eine enge Vernetzung gibt es mit Schule, Kindergarten, Vereinen und Kommune. Auch die Kontakte zu denkmal-, bodendenkmal- und künstlerisch interessierten Kreisen werden gepflegt.
Gottesdienste finden regulär am 1. und 3. Sonntag im Monat um 10.30 Uhr statt.