Kinderwunsch Das Geschäft mit den Eizellspenden

Florian Gann

Eizellspenden sind die einzige Möglichkeit für unfruchtbare Frauen, ein Kind zu bekommen. Mehrere Tausend Paare gehen dafür jedes Jahr ins Ausland, weil die Behandlung in Deutschland verboten ist. Das bringt hierzulande Ärzte in eine verzwickte Lage.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bei einer Eizellspende werden Eizellen einer Spenderin unter dem Mikroskop mit Spermien befruchtet und später der Wunschmutter eingesetzt Foto: imago/Panthermedia/Kzenon