Kinder in Lauscha Die Sonnenelfe geht in Winterruhe

Doris Hein
Unterm Elfenbaum in der Ringstraße wurde eifrig gebastelt und gemalte. Die Sonnenelfe (Zweite von links) schaute zu, half selbst mit und gab viele gute Ratschläge. Foto: /privat

Kreative Beschäftigung an der frischen Luft, zwischen Wiesen und Bäumen mit Blick auf den Heimatort. Dazu leckeren Kuchen. Was will man mehr?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die meisten Kinder in Lauscha kennen sie – die Sonnenelfe, die im anderen Leben Manuela heißt. Besonders die Anwohner der Ringstraße statten dem Haus der Elfe öfter einen Besuch ab, schließlich wohnt sie dort in einem Baum mit herrlichem Blick auf die Stadt. Die Sonnenelfe wiederum mag die Kinder und gibt sich viel Mühe, ihnen zu verschiedensten Anlässen Freude zu bereiten. Sei es zum Mellichstöckdooch oder beim Drachenfest, stets hat sie Steine mit passender Bemalung als Geschenk für ihre kleinen Fans parat oder malt mit ihnen gemeinsam. So auch an Halloween.

Bevor sie sich in ihre wohlverdiente Winterpause verabschiedete – denn bekanntermaßen lieben die Elfenwesen ja Sonne, Blumen und Schmetterlinge, nicht aber Kälte und Schnee – lud sie noch einmal zum Miteinander direkt vor ihrer Haustür ein.

Mit von der Partie war auch der Tourismusstammtisch. Immerhin sind einige seiner Mitglieder direkte Nachbarn der Malkünstlerin.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die kleinen und großen Besucher mit der Sonnenelfe zusammen Steine dekorieren. Entstanden sind natürlich vor allem Bilder mit Kürbissen, Gespenstern, Spinnen und anderen Gruselgestalten.

Die Elfenfreunde vom Tourismusstammtisch sorgten gemeinsam mit der Gastgeberin mit Würstchen, mehreren leckeren Kuchen, Kaffee und anderen Getränken dafür, dass bei der ganzen Aktion niemand Hunger und Durst leiden musste.

Zwar hält die Elfe nun Winterruhe, doch ihre Fans dürfen durchaus hoffen, lange vor dem Frühjahr wieder von ihr zu hören. Schließlich hat sie auch im vergangenen Jahr ganz heimlich, still und leise die geschmückten Bäumchen am Schieferband mit bunten Steinen dekoriert. Also einfach immer Augen und Ohren offenhalten!

Bilder