Während der Löscharbeiten an der Halle, die bis unters Dach mit Strohballen vollgepackt ist, kam es auch wegen einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zu Schwierigkeiten, da diese erst abgeschaltet werden musste. Auch das Löschen der Strohballen stellte sich als schwierig heraus, weshalb das THW hinzugezogen wurde, um die Ballen aus der Halle zu ziehen und außerhalb vollständig abzulöschen. Ein Teil der Halle stürzte später in sich zusammen. Rund 80 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen an. Auch das THW Suhl war mit mehr als 20 Leuten im Einsatz, leuchtete aus und zog das Brandgut auseinander.