Gräfenroda - "Waren das noch Zeiten, als es bei uns daheim vor Weihnachten immer nach diesem blauen Lötfett-Rauch geduftet hat", sagt eine Oma (69) und schiebt ihren Enkel (4) die Treppe hinauf ins erste Obergeschoss des "Eisenbahnerclubs". Gleich am ersten Treppenabsatz, der hinauf in das heute bestens besuchte Modellbahnrefugium des Vereins für historische Technik und Eisenbahngeschichte Gräfenroda führt, meint man, bei einer herandonnernden 50 36 88-4-er Dampflok unter die Räder zu kommen. Ist aber nur ein sehr fotorealistisches Wandgemälde aus dem Vorjahr. Da lag der 2010-er Start für die Mammutaufgabe der 26 Vereinsmitglieder zur (Volldampf-)Sanierung des alten gemeindlichen Hauses gerade mal sechs Jahre zurück. Gleich daneben im Treppenaufgang das Foto einer mit Öl gefeuerten Dampflok bei der Ausfahrt in Steinach. Mit einer tiefschwarz himmelwärts fauchenden Rauchwolke, die an den Start einer Rakete erinnert.