Schmiedefeld - "Ein ganz dickes Brett sind die Immobilien, die nächste 20 Jahre leer stehen werden", sagte Philipp Ruhstorfer vom Ingenieurbüro für Planung und Umwelt Erfurt beim Kickoff von Komet (Freies Wort berichtete) im Biosphärenreservat Vessertal vor den Bürgermeistern der sechs einbezogenen Orte der Verwaltungsgemeinschaft Großbreitenbach plus Gehren und Neustadt sowie vor Studenten und weiteren Beteiligten. Das Vorschaltprojekt zu Komet hatte die jetzt schon leer stehenden Immobilien in den acht Orten erfasst. Inzwischen sind aber auch die Risiko-Objekte anhand der Altersdaten der Besitzer ermittelt und kartiert. Dabei wurde unterschieden nach 65+ und 75+, Gebäude also, die ein erhebliches Leerstandsrisiko kommende Jahre bergen. Bereits jetzt sind im Modellraum 179 leer stehende Gebäude bekannt, 271 haben ein Leerstandsrisiko und 38 Flächen sind nur geringfügig bebaut. Dazu kommen 236 Baulücken, insgesamt also weit über 500 Problemfälle für kommende Jahre.