Hildburghausen - Wie man einen Europäer "macht"? Die Frau, die es ganz genau weiß, denn sie ist quasi Ideengeberin und Motor für ein länderübergreifendes gymnasiales Schülerprojekt, ist die Englischlehrerin Andrea Ullrich. Sie lehrt am Gymnasium der Kreisstadt und ist seit 1999 die Moderatorin für europäische Projekte. Internationale Zusammenarbeit ist auf dem Gebiet der Bildung gewiss nichts Neues. Das Georgianum hat sich bereits 1 994 einem solchen Austauschprogramm mit strategischen Schulpartnerschaften - damals unter Comenius firmierend - angeschlossen. Unterdessen hat auch auf diesem Gebiet ein Quantensprung stattgefunden, aus "Comenius" wurde "Erasmus plus", ein europäisches Bildungsprojekt für Schulen, das die Förderung der interkulturellen Zusammenarbeit forcieren soll.