Osterfeuer haben im Landkreis Hildburghausen Tradition. In vielen Orten werden sie entzündet – und mit ihnen warm und leuchtend auf das bevorstehende Osterfest aufmerksam gemacht. Die Feuer holen Menschen zusammen, in geselliger Runde und bei angeregten Gesprächen wird Gemeinschaft gepflegt. Unter anderem in Harras, Gethles, in Fischbach, Themar oder auch Hinternah werden die Feuer traditionell am Gründonnerstag entzündet. In Harras beginnt das Fest – organisiert von der Feuerwehr und dem -verein – mit einem Fackelumzug. Begleitet von den Musikern der Original Leitentaler, zieht der leuchtende Tross durch den österlich geschmückten Ort bis hin zum Osterfeuer. Die Störche auf dem Nest hatten diesmal einen guten Überblick über das Geschehen.
Hildburghausen So leuchtet im Landkreis das Osterfest
kwf/ks 29.03.2024 - 13:12 Uhr