Mendhausen - Im Mai 2004 öffnete das Dorfmuseum Mendhausen zum ersten Mal Tür und Tor für die Besucher. Seither hat sich eine Menge getan im Dorfmuseum, das von den Mitgliedern des Heimatvereins eingerichtet, gestaltet und betreut wird. Vielseitige und lehrreiche Einblicke in die Dorfgeschichte, in die Lebensweise vergangener Jahrhunderte sowie in bäuerliches und handwerkliches Brauchtum werden dem Besucher nahe gebracht. Die Fülle dessen, was zusammen getragen wurde, ist enorm. Von der Futterküche mit Dezimalwaage und bäuerlichen Arbeitsgeräten über die Waschküche mit einer Original-Waschmaschine mit Holzfeuerung, Kücheneinrichtungen oder Utensilien in der Speisekammer mit Verkaufsprodukten aus dem DDR-Konsum bis zu Uromas Kleiderschrank, den Gegenständen und Möbeln der "guten Stube" oder des Schlafzimmers reicht die Auswahl, nicht ohne besondere Raritäten, wie einem Schlitten um 1850 oder ein Leuchter aus dem Jahre 1765 gehören. Vereinsmitglieder wie Elke Thomas und Margot Landgraf oder die Vereinsvorsitzende Bärbel Freund führen die Besucher immer gern durch die Ausstellungsräume.