Nahetal-Waldau - Im kleinen Silbacher Bürgerhaus, das am Montagabend der Gemeinderat und einige Gäste ausfüllten, wurde die Luft knapp, zumal sich auch die Gemüter erhitzten. Allerdings war die Diskussion um das Aufregerthema der Sitzung dennoch sachlich. Es ging um den Kommunalwald, genauer gesagt, um sechs Hektar rund um den Mühlberg. Der soll planmäßig durchforstet werden, wie das alle zehn Jahre der Fall ist, so erklärte es Revierförster Thomas Specht. Er war zur Sitzung gebeten worden, ebenso wie Günther Wedel, Sprecher der Bürger aus der Alten Hauptstraße und der Nahe-Sportanlage in Hinternah. Denn sie kritisieren das.