Hildburghausen/Albingshausen - Bereits vor circa zwei Jahrzehnten hatte der inzwischen verstorbene Glockenforscher Werner Scholz aus Wasungen, der beste Kenner aller Südthüringer Glocken, den Leiter des Stadtmuseums Hildburghausen im Rahmen seiner Recherchearbeiten darauf hingewiesen, dass im Dörfchen Albingshausen noch eine Glocke eines Hildburghäuser Glockengießers hängt. Die Glocke war nachweislich von einem Christoph Heyder im Jahr 1565 als Schlagglocke gegossen worden. Diese Glocke hat einen Durchmesser von 51 Zentimetern und eine Höhe von 40 Zentimetern.