Ebern - Kein Schwein interessiert sich für diesen Ausbildungsberuf, um Nachfolger ist es bei Metzgereien oft schlecht bestellt: Nadine Fuchs weiß, dass ihre Branche unter einem miesen Image leidet. Die Metzgermeisterin aus Ebern will das nun ändern. "Wir wollen zeigen, dass unser Handwerk besser ist als sein Ruf", sagt die 27-Jährige. "Wir", das sind zwölf Powerfrauen, allesamt Fleischerinnen bzw. Fleischereifachverkäuferinnen, die für einen Tag ihre Wurstküchen und Fleischertheken gegen ein Fotostudio getauscht haben. Das Ergebnis: Ein Kalender, der auf unkonventionelle Weise darauf aufmerksam macht, dass das Fleischerhandwerk facettenreicher, kreativer und interessanter ist, als es der Kunde an der Wursttheke vielleicht denkt.