Ebern - Dieses Haus hat schon viel gesehen. "Es dürfte so um 1601 erbaut worden sein", erklärt Kreisheimatpfleger Günter Lipp zum prächtigen Gebäude mit neugotischer Front am Eberner Marktplatz, das heute die Stadt-Apotheke beherbergt: "In diesem Haus steckt viel Geschichte." 1826 war es nämlich, da kaufte den "vornehmen Bau am Marktplatz", so Kreisheimatpfleger Lipp, ein Mann namens Michael Schmidt. Er selbst machte sich schon einen Namen, von 1854 bis 1863 als Bürgermeister sowie als Landtagsabgeordneter.