Kreis Haßberge - Der Freistaat Bayern unterstützt die Erweiterung von Verkehrsverbünden in Bayern. Für 13 Kommunen in Ober- und Unterfranken sowie den Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz übernimmt er nun rund 90 Prozent der Kosten zweier Grundlagenstudien. Damit soll geprüft werden, ob ein Beitritt der Kommunen zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bzw. zum Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) sinnvoll und wirtschaftlich ist. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart haben am Freitag die Förderbescheide in Höhe von 2,5 und 1,2 Millionen Euro an Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte überreicht - unter anderem auch an Landrat Wilhelm Schneider. "Der Landkreis Haßberge hat sich aufgrund seiner geografischen Lage schon vor einigen Jahren entschieden, sowohl dem VGN-Gebiet als auch dem Verbund VVM beizutreten. Die Anbindung an den VGN erfolgte bereits zum 1. Januar 2018 erfolgreich. Jetzt kann die Grundlage für den Beitritt zum VVM geschaffen werden", so der Landrat. Damit wäre der Landkreis Haßberge neben Kitzingen einer von zwei Landkreisen, die ihren Bürgern den Zugang zu beiden Verbünden öffnen.