Das Angebot des CVJM Altenstein, der Gemeinde Maroldsweisach für ihr Freibad in Altenstein Fernwärme durch seine geplante Hackschnitzelheizung zu liefern, könnte wirtschaftlich interessant werden. Bürgermeister Wilhelm Schneider informierte in der Gemeinderatssitzung am Montagabend über das Angebot, dass in der Badesaison zwischen Mai und September das Schwimmbadwasser und übers Jahr auch die Schwimmbadgaststätte und die Mietswohnung mit Wärme versorgt werden könnten. Die alte Ölheizung ist in die Jahre gekommen und muss in absehbarer Zeit saniert oder erneuert werden. Zurzeit werden jährlich rund 10 000 Liter Heizöl verbraucht. 2. Bürgermeister Werner Wunderlich brachte eine Biogasanlage ins Spiel, weil damit das Grünflächenmaterial von Altenstein verwendet werden könnte. Auch der Hinweis zur Nutzung der Sonnenenergie kam zur Sprache. Bürgermeister Schneider ist nicht gegen Alternativen, aber die Zeit drängt, weil der CVJM in die Planungsphase eingetreten ist, sagte er. Wegen der anteiligen Kosten an einer Hackschnitzelheizung will der CVJM ein neues Angebot vorlegen. Foto: Schmidt