Gute Projektidee Bunter Blickfang statt grauer Tristesse

Kein Autorenname vorhanden
Einige Siebt- und Achtklässler des Evangelischen Gymnasiums waren in der Projektwoche kreativ tätig und bemalten die tristen Kästen mit bunten Motiven. Foto:  

Die Schüler des Evangelischen Gymnasiums haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen: Sie verwandelten die Telekomkästen im Stadtgebiet zu wahren Meisterwerken.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Konnten Sie im Sommer schon die neu bemalten Außengehäuse der Deutschen Telekom in der Stadt bewundern? Falls nicht, sollten Sie unbedingt mal am Parkhaus Ost, in der Wettiner Straße, der Ludwig-Chronegk-Straße oder am Rohrer Berg vorbeischauen.

Angeleitet und motiviert von Katrin Rausch, angesehene Künstlerin in der Theaterstadt, verwandelten die Schüler der siebten und achten Klassen des Evangelischen Gymnasiums Meiningen vier graue Kästen in echte Meisterwerke. Mit einem Bollerwagen, angefüllt mit Farben, Pinsel und anderen Utensilien sowie vielen kreativen Ideen im Gepäck, machten sich die Schüler im Rahmen der Projektwoche bereits kurz vor den Sommerferien auf den Weg durch die Stadt und fröhlich ans Werk. Durch ihren Enthusiasmus und die professionelle Anleitung durch die Künstlerin hat das Meininger Stadtbild bis jetzt ein paar Farbtupfer mehr, die vom Ideenreichtum und der Kreativität der Schüler kunden. Neben den vielen anderen Workshops in der Projektwoche wie zum Beispiel Nähen, Landart, Origami, Französische Küche, Modellflugbau oder dem Drehen von Lernvideos war das Kunstprojekt mit Katrin Rausch wohl das spektakulärste. Ein herzliches Dankeschön gilt der Deutschen Telekom, die die Oberflächen zur Verfügung stellte sowie den Kulturagenten für die Förderung des Projektes.

Bilder