Gut 300 Zuschauer – Klein und Groß – wollten sich am Freitagvormittag die Show nicht entgehen lassen und haben sich am Ilmufer versammelt. Wer wollte, konnte sich das Spektakel mit Zuckerwatte versüßen lassen. Nach den Grußworten der Landrätin Petra Enders und einer Vorstellung der Artisten ging die Vorstellung los, die Künstler kletterten auf die Türme und spazierten mit zwischen acht und zwölf Kilogramm schweren Balancierstäben über das Seil – ein Drahtseilakt, der bei den Profis aber sehr mühelos und einfach aussah. Besonders gut kamen beim Publikum die besonderen Kunststücke an, etwa die Rolle rückwärts, die Pyramide, das Übereinandersteigen, das Radfahren auf dem Seil und das Balancieren ohne Stange, dafür mit einem Fächer. Wie gebannt schauten die Zuschauer auch nach oben, als die Jüngsten der Gruppe, der siebenjährige Lenny und der neunjährige Charly, ihren Auftritt hatten.