Es sieht so aus, als würde auch diese Wintersaison die Geflügelhalter des Kreises wieder in Atem halten. Grund ist die sich weiter ausbreitende Geflügelpest („Aviäre Influenza“) in Deutschland – eine erhebliche Bedrohung für Hausgeflügel. Einmal infiziert, führt das Virus bei heimischen Hausvögeln immer zum Tod. Und nicht nur das: Da es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche handelt, müssen im Ausbruchsfall nicht nur der komplette betroffene Bestand, sondern häufig auch Nachbarbestände getötet werden. Dies gilt es in jedem Fall zu vermeiden, sodass der Schutz vor der Geflügelpest höchste Priorität hat. Für den Menschen stellt die Geflügelpest keine wesentliche Gefährdung dar.