Ernüchtert schlichen die Oberliga-Spieler des SV 09 Arnstadt nach ihrer 0:3-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg, den FC Inter Leipzig, vom Platz und in ihre „historischen“ Kabinen: Natürlich fiel diese Niederlage viel zu hoch aus; natürlich hatte, wie auch Trainer Martin Hauswald bemerkte, „dieses Spiel viel mehr hergegeben. Wir hätten zur Halbzeit führen müssen.“ Aber genau das war eben das Problem: Wieder fehlte es am nötigen Quäntchen Entschlossenheit und Konsequenz vor dem Tor – stattdessen wurden die Gäste durch zwei Geschenke stark gemacht: Eines von Torwart Sünkel, der bei einem Freistoß aus 18 m halb links sich all zu offensichtlich auf die Mauerecke orientierte, was schließlich auch der ausführende Torschützen Eerola mitbekam, der den Ball flach zum 0:2 ins Torwarteck schoss (55.). Das zweite Geschenk kam von Schiedsrichterassistenten, der bei einem Zweikampf von Koch gegen Williams („Ich treffe den Ball und dann er mich am Knöchel“, so der Arnstädter Verteidiger) an der Seite Elfmeter signalisierte (82.). Die Schiedsrichterin hatte offensichtlich keinen solchen pfeifen wollen. Und auch das Leipziger Führungstor benötigte Hilfe: Eerola kam im Strafraum in Ballbesitz und ins Straucheln, vollendete aber dennoch im Fallen in den linken Torknick – weil sein Gegenspieler den Ball dorthin abfälschte (32.).
Fußball, Oberliga Nordost/Süd Arnstadt verliert wichtiges Heimspiel
Ralf Brückner 01.05.2022 - 19:17 Uhr