Mit mehr als 50 Kindern war das Förderzentrum „Anne Frank“ vergangene Woche an drei Tagen unterwegs. Ausgestattet mit Handschuhen und Mülltüten wurde erstmals das Schulgelände genauestens unter die Lupe genommen, berichtet Schulleiterin Kristine Scholtysek. Dann war der Weg zum Stiefelsgraben an der Reihe. „Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Sie konnten es kaum erwarten, die Handschuhe anzuziehen und anzupacken“, erzählt sie. An der Aktion haben sich alle fünf Klassen des Förderzentrums beteiligt. Wie die Schüler stolz berichten, sammelten sie viele Glasflaschen. Darunter unter anderem auch ein Türschloss, Stoffreste, Plasteverpackungen, Glühbirnen, einen verrosteten Klappstuhl und einen Regenschirm.