Die Einsatzkräfte der Wehren Mupperg, Heubisch, Rottmar-Gefell, Oberlind, Sonneberg-Mitte, Neuhaus-Schierschnitz und Sichelreuth begannen zügig mit dem Aufbau der Löschwasserversorgung beziehungsweise mit der Brandbekämpfung. Dabei gestaltete sich vor allem die Löschwasserversorgung schwierig: Die Agrargenossenschaft half mit ihren Tankern aus, und zum nahe gelegenen Oerlsdorfer „Gülleteich“ wurde eine lange Wegestrecke gelegt.