Es sind nur noch wenige Wochen bis zum 1. März, doch im Thüringer Wirtschaftsministerium ist man zuversichtlich, dass es dann tatsächlich losgehen kann mit der Ausbildung von Flüchtlingen an der German Professional School. Dem Start dieses Projekts zu diesem Zeitpunkt stehe nichts im Wege, sagte die verantwortliche Staatssekretärin im Ministerium, Katja Böhler, am Dienstag in Erfurt. „Wir haben ziemlich viele Hürden schon bewältigt.“ Derzeit gebe es für das Land keinen weiteren Handlungsbedarf, um mit dem Lehrbetrieb in dieser Einrichtung in naher Zukunft beginnen zu können.