Florenz - „Wenn man es nicht mit eigenen Augen sehen könnte, hielte man es für schier unmöglich, wie grundlegend sich diese Stadt binnen weniger Jahre gewandelt hat“, schreibt Anfang 1497 ein erstaunter Heimkehrer. Alle weltlichen Vergnügungen seien aus Florenz verbannt, Frauen gezwungen, sich zu verhüllen. Dort, wo vormals Lebensfreude geherrscht habe, wo Tanz und Musik der Menschen Erbauung waren, gäben nun Trübsal und beklemmende Ödnis den Ton an.