Floh-Seligenthal - Eine halbe Stunde eingeplant und dann doch fast eineinhalb Stunden geredet: Die Debatte um die Forsteinrichtung im besonders waldreichen Ortsteil Kleinschmalkalden hat den Floh-Seligenthaler Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung sehr beansprucht. Der Schmalkalder Forstamtsleiter Dominik Hessenmöller hatte in seinem Vortrag zur Forst-Einrichtung ein Schreckensgemälde von dem scheinbar so ansehnlichen Kommunalwald gezeichnet, der seit Jahrzehnten auf dem absteigenden Ast ist. So steht es jedenfalls in dem Papier, das Fachleute eines Gothaer Büros verfasst haben und das die Kommune keinen müden Euro gekostet hat. "Schlimm, der Wald ist unser Kapital", sagte Kurt Wirsing (FDP), der älteste Gemeinderat. Der wie Wirsing in Kleinschmalkalden wohnende CDU-Gemeinderat Andreas Trautvetter, der den in die Kritik geratenen Förster Thomas Jaeger in Schutz nahm, betonte. "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen."