Hildburghausens Mitte wird beben – am 5. Juni um 10.30 Uhr, wenn viele hundert Kinder aus allen Schulen der Stadt zu einer musizierenden, tanzenden und singenden Einheit werden. Die Idee zum großen Flashmob anlässlich der Feierlichkeiten zu 700 Jahren Stadtrecht kommt von Daniela Krell aus Weitersroda, die sich als Leiterin der Folkloretanzgruppe Wallrabs in ihrer Freizeit seit vielen Jahren dem Tanzen verschrieben hat. Dass es jedoch einmal so viele Menschen sein werden, die sie in tänzerischen Gleichklang bringt – und dazu noch auf dem Marktplatz ihrer Heimat – hat sie sich nicht unbedingt träumen lassen. Klar wollte sie ihren Beitrag leisten zum Stadtjubiläum, die zunächst angedachte Kinderkulturwoche unterstützen. Wie? Das wusste sie, als sie mit der Wallrabser Tanzgruppe von einem großen Wettbewerb zurückkam. „Wir waren in Gotha und dort bekam ich den Impuls. Zurück in Hildburghausen, habe ich die Idee bei der Stadtverwaltung platziert. Dort wurde sie begeistert aufgenommen als Kinderveranstaltung innerhalb der Stadtrechtsfeier“, erzählt sie. Und somit wurde der 5. Juni wurde zum besonderen Hildburghäuser Kindertag auserkoren – mit Flashmob und anschließender Kinderdisco.