Das Gebäude am Ortseingang, von Lindenberg kommend, stand bei Ankunft der Kameraden lichterloh in Flammen, berichtet Ortsbrandmeister Holger Wicklein. Sofort wurden die Wasserreserven aus dem Hydrantennetz und dem nächst gelegenen Löschteich angezapft, um den Brand in seine Schranken zu weisen. Da sich anfangs starker Rauch entwickelt hatte, kamen auch mehrere Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Etwa um 14.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, wie der Föritztaler Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Holger Wicklein bestätigt. Personen seien glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen. Auch das etwas entfernt stehende, benachbarte Wohnhaus sei nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Vor eine große Herausforderung stellte die Feuerwehrleute allerdings die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des ausgebauten Gartenhauses, weil ein bestimmter Sicherheitsabstand eingehalten werden musste.