Produkte herstellen und verkaufen. Preise berechnen und Pläne schmieden. Kontinuierlich weiter lernen und Wissen anhäufen. All das macht ein Unternehmen aus – und früh übt sich. Das hat man sich im Evangelischen Gymnasium Meiningen (EVG) auch gedacht. Im Jahr 2012 übernahm daher Sekretärin Ursula Pechthold zusammen mit vier Schülern die Aufgabe, 1500 Weihnachtskarten und 100 Poloshirts, die vom Schul-Förderverein gespendet worden waren, zu verkaufen. Auf örtlichen Adventsmärkten fand sie Abnehmer und erarbeiteten so ein Startkapital. Im Mai 2013 schlossen sich zwei weitere Schülerinnen der Gruppe an. Nach einem Jahr Vorbereitungszeit war es dann soweit – die EVG Schülerfirma wurde am 11. Dezember 2013 offiziell gegründet. Dieses Datum war nun für die „ Mitarbeiter“ Anlass, das zehnjährige Bestehen zu feiern. Die Arbeitsgemeinschaft besteht heute aus zehn Kindern. Jeder von ihnen hat eine eigene Aufgabe, einen anderen Verantwortungsbereich – so wie in jeder Firma üblich. Es gibt einen Geschäftsführer, eine Verwaltungschefin und natürlich auch einen Medienbeauftragten. Felix aus der 6. Klasse ist stellvertretender Geschäftsführer und schilderte, warum er sich in der „Firma“ engagiert: „Wenn man selber Geschäftsmann werden will, ist die Schülerfirma eine coole Erfahrung. Man kann Sachen machen, die in der Schule nicht behandelt werden, wie beispielsweise mit Aktien handeln oder andere wirtschaftliche Dinge.“