Dann ist es endlich so weit. Lautstark rufen die Kinder den Weihnachtsmann. Der wiederum fühlt sich ein wenig verschaukelt. Er habe gehofft, ins verschneite Suhl zu kommen. Doch das Markt-Bild, das er in den sozialen Medien entdeckt hatte, stammte aus dem Jahr 2017. Auch fühle er sich noch gar nicht richtig weihnachtlich, weil der Christbaum gar nicht leuchte, gibt er zu. Der erste Versuch, die LED-Lämpchen zum Glühen zu bringen, scheitert. Es bliebt dunkel. Ein zweites Mal zählt der Weihnachtsmann gemeinsam mit den kleinen Suhlern bis drei. Wieder tut sich nichts. „Muss Suhl etwa Strom sparen“, fragt der Weihnachtsmann in Richtung Oberbürgermeister. Ein drittes Mal zählt das Publikum – und endlich strahlt der Weihnachtsbaum. Schließlich dürfen die Kinder den Chrisamel kosten und die heiß begehrten Kalender mit nach Hause nehmen.