Erfurt - Um Futterengpässen wegen der anhaltenden Trockenheit zu begegnen, dürfen Besitzer von Schafen und Ziegen ihre Tiere seit Mittwoch auf sogenannten ökologischen Vorrangflächen weiden lassen. Das sagte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums in Erfurt auf Anfrage. Die Tiere dürfen nun zum Beispiel auf Brachlandflächen fressen. Auch Flächen des Programms zur umweltfreundlichen Pflege der Kulturlandschaft, auf denen die Zufütterung sonst untersagt ist, dürfen genutzt werden. Damit soll verhindert werden, dass die Betriebe ihre Tiere aus Futtermangel schlachten müssen.