Ebern/Eyrichshof - Die Tagesordnung für die nächste Bauausschusssitzung des Eberner Stadtrates am kommenden Mittwoch kündigte es bereits an: Wieder einmal geht es um das Bebauungsplanverfahren im Gewerbegebiet Eyrichshof, wieder geht es um den Bauantrag der Firma Uniwell für ein Hochregallager. Und wieder bedeutet das Ärger, denn die Vertreter für das Bürgerbegehren "Kein Hochregallager in Eyrichshof" sehen darin nach eigener Aussage das Potenzial, "die Durchführung unseres Bürgerbegehrens ,Kein Hochregallager in Eyrichshof‘ auszuhebeln", wie Angelika Joachim, zweite Sprecherin für das Bürgerbegehren am Samstag der Neuen Presse schreibt: Mit anwaltlicher Unterstützung fordern die Initiatoren die Entscheidung über die Zulassung des Bürgerbegehrens vorrangig zu behandeln und den Satzungsbeschluss über die 4. Änderung des Bebauungsplans sowie den Bauantrag der Firma Uniwell hintenanzustellen. Zu diesem Zweck habe man auch die Unterstützung des Landratsamts Haßberge eingefordert. Und auch eine Frist gibt es: "Sollte die Stadt Ebern diesem Antrag bis kommenden Montag, 13 Uhr, nicht nachkommen, werden wir dagegen juristisch vorgehen und gerichtlichen Eilrechtsschutz in Anspruch nehmen."