Ein Einzelfall scheint es dennoch nicht zu sein, denn auch in Foren im Internet kursieren aus anderen Teilen Deutschlands ähnliche Beobachtungen bei Gewittern mit Donner und Blitz. „Andersrum kennt man das ja, dass das Licht ausgeht, aber dass es angeht ist schon sehr, sehr komisch“, heißt es da beispielsweise. Allerdings findet man auch Hinweise, dass ein Haus mit computer-basierter Smart-Home-Technik recht anfällig sein kann für etwaige Blitzeinschläge. Schließlich werden hierbei Lichtschalter, Heizung oder Jalousien über Smartphone oder Bedien-Panel im Haus gesteuert und programmiert. Ein professioneller Überspannungsschutz gegen die Folgen von Blitzeinschlägen sei hier unbedingt nötig. Wenn der nicht vorhanden sei, wäre es denkbar, dass die Smart-Home-Steuerung durch einen Blitzeinschlag Schäden erleidet – und eben einiges durcheinander geraten kann. Bei besagten Anwohnern in Fambach allerdings war eine solche neue Technik gar nicht im Spiel.