Biathlon/WSV Scheibe-Alsbach Kein Wenn und Aber – am Großen Arber

kaw
Die Foto-Botschaft nach Scheibe-Alsbach – hier mit (von links) Elli Koch, Anna-Maria Greiner, Janne Linnea Weigelt, Nina Gier (Frankenhain) und Marlene Luthardt – kommt daheim an. Foto: Copyright by werk2-photographie/Stefan Weigelt/Stefan Weigelt

Im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arber fand das erste Wettkampfwochenende der Deutschlandpokalserie der Saison 2023/24 für den Biathlon-Nachwuchs statt. Für den WSV Scheibe-Alsbach landeten Anna-Maria Greiner (5./2./-), Marlene Luthardt (7./12./3.) und Janne Linnea Weigelt (4./3./2.) in der AK 16 weiblich sowie Elli Koch (13./12./7.) in der AK 17 weiblich in den Top Ten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arber fand das erste Wettkampfwochenende der Deutschlandpokalserie der Saison 2023/24 für den Biathlon-Nachwuchs statt. Für den WSV Scheibe-Alsbach landeten Anna-Maria Greiner (5./2./-), Marlene Luthardt (7./12./3.) und Janne Linnea Weigelt (4./3./2.) in der AK 16 weiblich sowie Elli Koch (13./12./7.) in der AK 17 weiblich in den Top Ten. Am ersten Wettkampftag stand ein Sprint (6 km Skiroller/2 x Schießen) auf dem Programm. Tags drauf ging’s weiter mit einem Verfolgungswettkampf (8 km/4 x Schießen). Zum Schluss gab’s noch einen Crosslauf – in der AK 16 als Sprint (4,5 km) mit zwei Schießeinlagen, in der AK 17 als Massenstart (6 km) mit vier Schießeinlagen. In allen drei Wettbewerben glänzten die Scheiber Mädels mit schnellen Zeiten, nahmen dafür am Schießstand fast immer Hausaufgaben mit heim. Bedauerlich: Beim Auslaufen am Samstag verletzte sich

Anna am Knöchel und konnte so beim Crosslauf nicht starten. Zu Hause fieberten Sylke Seifert und Jens Eberhardt, die Trainer der Mädels im Kinder- und Jugendbereich, mit.

Bilder