Bauern protestierten im Ilm-Kreis Auffahrten zur A 71 waren dicht

Im Ilm-Kreis war es Mittwoch schwierig, auf die Autobahnen zu gelangen: Landwirte setzten ihre Proteste fort und blockierten mit Traktoren die Zufahrten zur A71.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wer es bis 7 beziehungsweise 8 Uhr am Mittwochmorgen nicht geschafft hatte, über die fünf Auffahrten im Ilm-Kreis auf die Autobahn 71 aufzufahren, der musste womöglich längere Umwege über Landstraßen oder Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Autobahnauffahrten waren – wie vorab angekündigt – im Rahmen der Protestaktionen der Landwirte in drei Bundesländern mit Traktoren blockiert worden. Sowohl an den Auffahrten Ilmenau-Ost und Ilmenau-West gab es bei den Laster- oder Pkw-Fahrern zwar ab und an lange Gesichter, insgesamt aber Verständnis für die Blockaden, war rund eine Stunde nach Beginn der gesperrten Zufahrten von den Polizeibeamten, die die Verkehrsumleitung unterstützten, zu hören.

Die Sperrung der Auffahrten auf die Autobahn 71 (Abfahrten konnten weiter ungehindert genutzt werden) führte zu deutlich mehr Verkehrsaufkommen rund um Ilmenau und auch Arnstadt – und bei manchem Laster-Fahrer zur ungeplanten Verknüpfung von Frühstücks- und Mittagspause: An der Abfahrt Ilmenau-West musste sich beispielsweise der Fahrer einer Spedition aus dem Vogtland-Kreis ausnahmsweise mal deutlich mehr Zeit als üblich für das Frühstück nehmen.

Unfreiwillige Pausenverlängerung

Kurz nach 8 Uhr hatte er zwischen Ilmenau und Martinroda auf die A 71 auffahren wollen, um zur Raststätte Thüringer Wald Nord zu gelangen. Auf deren Parkplatz hatte er einen Anhänger zurückgelassen, um ihn nun wieder mitzunehmen. Etwas genervt habe er nach eigenen Worten schon reagiert, als ihn die Blockierer darauf aufmerksam machten, dass die Sperrungen ja nun wirklich rechtzeitig bekannt gemacht worden seien und ob er keine Zeitung lese ... zu Hause in Sachsen schon, aber halt keine Zeitung aus dem Nachbarbundesland, musste er bekennen.

Doch aller Frust half schließlich dem Mann am Steuer nicht. Er suchte sich mit seinem Laster einen Standort am nahen Pendlerparkplatz und übte sich in Geduld. „So lange die Kaffeemaschine funktioniert und noch etwas im Kühlschrank ist“, schmunzelte er wenig später und harrte aus, bis der Weg zur Raststätte wieder frei war.

Vielen der Lasterfahrer oder Pkw-Lenker, die den Weg auf die Auffahrt Ilmenau-Ost auf die A 71 nehmen wollten, blieb nur übrig, weiter über die Bundesstraßen zu fahren.

Verpflegung gesichert

Übrigens erhielten die Protestierenden vor Ort nicht nur solidarische Unterstützung in Form von Worten: Neben dem Forellenhof Bartnik brachte auch Michael Wolff spontan belegte Brötchen zu den Männern, die die Auffahrt Ilm-Ost blockierten. Der Revierleiter ist überzeugt, dass Forstwirtschaft und Landwirtschaft zusammengehören und man deshalb zusammenstehen muss.

Am frühen Nachmittag waren die Zufahrten wieder für den Verkehr freigegeben. Zu Problemen war es bis dahin nicht gekommen, so die Polizei.

Autor

Bilder