Barchfeld - Die milde Witterung nutzten Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Barchfeld-Immelborn in den letzten Wochen, um im Eingangsbereich der Witzelrodaer Schweiz die ursprüngliche Heidelandschaft mit ihren eingestreuten Sandmagerrasen wieder in einen besseren Zustand zu überführen. Einst war dieses Gebiet eine großräumige traditionelle Hutefläche zwischen Barchfeld, Bad Salzungen und Witzelroda. Mit dem Rückgang der Schafbeweidung verbuschten im letzten Jahrhundert die Hanglagen.

Weite Bereiche entwickelten sich nach der fehlenden Nutzung zu Naturwald. Nur wenige Flächen sind bis vor zwei Jahrzehnten noch vorübergehend von einer Schafherde beweidet und damit offen gehalten worden. Nachdem nun über Jahre die herangewachsene Biomasse nicht genutzt wird, trägt sie zur fortwährenden Düngung der Flächen und damit zur drastischen Landschaftsveränderung bei.