Merkers/Gran Canaria - Man schließt ein Lehramtsstudium sicher nicht mit Illusionen über den weiteren beruflichen Weg ab. Katharina Hill aus Merkers hat diese Ausbildung in Kassel absolviert und war nahe genug an der Realität, um zu wissen, wie ihre nächste Zukunft aussehen würde und wie es auch kam: Nach dem bestandenen Referendariat realisierte sich der Lehrerberuf zunächst über Lehraufträge. Da werden die - meist jüngeren Kollegen - befristet für fest angestellte, oft auch verbeamtete Pädagogen eingestellt, um diese während längerer Abwesenheit wie zum Beispiel Schwangerschaft oder Krankheit zu vertreten. Man kann viele Erfahrungen sammeln, viele Menschen, mehrere Schulen, interessante Methoden kennenlernen, aber eine wirkliche Perspektive ist es natürlich nicht, zumal in den Ferien kein Geld reinkommt.