Schweina - An der Bahnhofsstraße in Schweina stand bis kurz nach dem politischen Umbruch 1989 ein Leuchtstoffwerk, in dem unter anderem Glühstrümpfe für die Reichsbahn hergestellt wurden. Hierbei wurde das leicht radioaktive Thorium verwendet, von dem Teile bis heute das Erdreich belasten. Seit Mitte Oktober wird das Grundstück saniert. Dazu hat die Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten (GESA) als Eigentümer die Frauenrath Recycling GmbH mit Sitz im sächsischen Bretnig mit dem Austausch des Bodens beauftragt, informierte Gesa-Sprecherin Gudrun Finger auf Nachfrage der Redaktion. Im Anschluss daran soll das Grundstück vermarktet werden.