Wie unterhält man sich mit einem gehörlosen Menschen? Klar, in der Regel via Gebärdensprache. Im Internet aber sind Inhalte zumeist nur in schriftlicher Form abrufbar. Kein Problem, würden die meisten denken, denn Gehörlose können die Texte ja trotzdem lesen – oder? Tatsächlich ist das ein weitverbreiteter Irrglaube, denn der überwiegende Teil gehörloser Menschen sind Analphabeten oder haben zumindest Schwierigkeiten, komplexe Texte zu verstehen. Laut Aussagen vom Deutschen Gehörlosen-Bund benötigen circa 70 Prozent der gehörlosen Menschen in Deutschland Dolmetscher oder eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache. Informationen von Internetseiten, etwa die der eigenen Stadt, können gehörlose Menschen mitunter nur schwer oder gar nicht erfassen. In Ilmenau ändert sich das nun. Ein Gebärdensprach-Avatar soll wichtige Internetinhalte gebärdend darstellen.