Das Projekt der automatisiert fahrenden Kleinbusse wird vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz gefördert und durch das Landratsamt Ilm-Kreis, die Stadt Ilmenau und die TU Ilmenau unterstützt. Das an der TU Ilmenau angesiedelte Thüringer Innovationszentrum Mobilität begleitet das Vorhaben als ersten Baustein eines in Zukunft noch deutlich wachsenden Reallabors: Wissenschaftler erforschen und entwickeln innovative Funk- und Fahrzeugtechnologien. Sie analysieren darüber hinaus die Wahrnehmung und Akzeptanz der autonomen Shuttlebusse in der Bevölkerung.
Die wissenschaftliche Begleitforschung wird vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft gefördert. Die aufeinander abgestimmten Projekte sind ein wichtiger Schritt hin zur Entwicklung eines intelligenten, nachhaltigen und nutzerorientierten Verkehrs im Ilm-Kreis und weit darüber hinaus.