Das Instrument wird in einer Kiste in die Spielzeugstadt geliefert. Das Paket enthält alle Teile, die man braucht, um die Doe-Orgel aufzubauen. Das kann man gut mit einer Gruppe von drei bis acht Teilnehmern machen, auch mit Kindern im Alter ab neun Jahren. Dabei setzt eine Gruppe den Rahmen zusammen, eine andere sortiert Pfeifen oder Tasten. Natürlich werden auch der Balg und die Windlade eingebaut. Und schließlich kann man die Orgel spielen, erläutert Hütterott. Danach wird die Orgel wieder auseinandergebaut und in der Kiste verstaut: „So ist alles für die nächste Gruppe bereit.“